Ihr Fachgeschäft für Fairen Handel
– seit 1976 in Ulm
AKTUELLES
Verlängerte Öffnungszeiten an den Samstagen von 09:00- 16:00 :
29.11. / 6.12. / 13.12. / 20.12.
Am Mi 24.12. und 31.12. haben wir von 09:00- 12:00 für Sie geöffnet.
Veranstaltungen
WIR SIND DABEI UND FREUEN UNS ÜBER VIELE BEGEGNUNGEN !
Allerweltsforum – Sonntag, 07.12.2025 – ROXY Ulm – Eintritt frei
solidarität.macht.zukunft
Impulse und Gespräche mit Alexander Behr, Markt der Möglichkeiten, Kinderprogramm
Das Allerwelts-Forum steht für Eine Welt – Nachhaltigkeit – Umwelt – Regionalität – Fairness – für alle und überall
Programm:
13:30 – 15:00 Uhr: Markt der Möglichkeiten
15:00 – 16:30 Uhr: Impulse und Gespräche mit Alexander Behr
16:30 – 18:00 Uhr: Markt der Möglichkeiten
Alexander Behr ist Politikwissenschaftler und Journalist. Neben seiner Lehrtätigkeit an Universitäten, an Schulen und bei Gewerkschaften engagiert er sich in weltweit vernetzten sozialen Bewegungen. Schwerpunktmäßig ist er in antirassistischen Zusammenhängen aktiv sowie in Klimabewegungen und Bewegungen für eine nachhaltige bäuerliche Landwirtschaft. Er arbeitet in einem Netzwerk zur Unterstützung von Landarbeiter:innen in der Gemüseproduktion und gründete das Netzwerk Afrique-Europe-Interact mit, das westafrikanische und europäische Basisbewegungen vereint. Als Journalist hat er mehrere Bücher von Geflüchteten übersetzt und herausgegeben. Behr ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Diskurs. Das Wissenschaftsnetz sowie Kuratoriumsmitglied der Hilfsorganisation medico international. Sein Buch „Globale Solidarität – Wie wir die imperiale Lebensweise überwinden und die sozial-ökologische Transformation umsetzen“ lotet die Bedingungen für echte Solidarität aus und propagiert die Abkehr von unserer imperialen Lebensweise. Dabei wirft Alexander Behr einen Blick in die Vergangenheit, stellt erfolgreiche Kampagnen der Solidarität vor und erörtert ihr Potenzial zur Überwindung gesellschaftlicher, ökologischer und ökonomischer Krisen.
Markt der Möglichkeiten
Engagierte, Vereine und Initiativen aus der Region stellen ihre Arbeit und Projekte im Bereich Eine Welt – Nachhaltigkeit – Umwelt – Fairness – Menschenrechte – Frieden – Partnerschaften – vor und freuen sich auf einen persönlichen Austausch. Die Liste der teilnehmenden Organisationen und weitere Details zum Programm sind zu finden unter: www.ulmer-netz.org
Der Ulmer Weltladen
Herzlich willkommen im Ulmer Weltladen – seit 1976 eine feste Größe für Fairen Handel in Ulm!
Mit der Gründung im Jahr 1976 steht der Ulmer Weltladen nun seit fast 50 Jahren für Fairen Handel. Wir bieten FAIR produzierte Lebensmittel, Schmuck, Textilien und Kunsthandwerk aus dem globalen Süden an.
Unsere Produkte stehen für gerechte Arbeitsbedingungen, FAIRE Preise und zahlreiche Projekte, die zu besseren Lebensbedingungen, Entwicklung und Förderung der Menschen im globalen Süden beitragen.
Ein Ort der Begegnung
Unsere kleine Café-Bar bietet Fair gehandelte Kaffee- und Teespezialitäten – für den süßen Gaumen ist ebenso gesorgt – perfekt, um zu entschleunigen, kurz innezuhalten oder mit anderen Menschen den Austausch zu suchen.
Gemeinsam für mehr Gerechtigkeit – getragen vom Ehrenamt
Der Weltladen wird überwiegend von engagierten Ehrenamtlichen getragen, die täglich mit Herz und Überzeugung für Beratung, Verkauf und Organisation unserer Fairen Produkte ihr Bestes geben. Dankeschön, an alle helfenden Hände – Ehrenamt ist keine Selbstverständlichkeit!
Bildung & politisches Engagement
Workshops, Veranstaltungen, Praktika sowie Angebote für Schulklassen und Studierende ermöglichen vertiefte Einblicke in nachhaltigen Konsum, Fairen Handel und politische Interaktion.
Sie sind herzlich eingeladen!
Umgestaltung des Ladens, neue Marken & Produkte – es gibt immer wieder etwas zu entdecken – ein Besuch lohnt sich!
Bis bald – wir freuen uns auf Sie!
Die 3 Säulen der Weltläden
Infos
10 Grundsätze des Fairen Handels
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
ab 2026: Montag – Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Kontakt
Email: info@ulmer-weltladen.de
Tel: 0731 – 68108
Standort
Kooperation
Unicef vor Ort im Ulmer Weltladen
weitere Infos >> zur unicef – Website
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren